Flecken und Schäden richtig behandeln
Weiße Ringe entstehen oft aus Feuchte in der Beschichtung. Mit Wärme und einem Tuch (niedrige Bügeleiseneinstellung) lässt sich Feuchte manchmal herausziehen. Dunkle Flecken deuten auf tieferes Eindringen hin; Oxalsäure kann Eiche aufhellen. Vorher stets unauffällig testen.
Flecken und Schäden richtig behandeln
Zuerst vollständig trocknen lassen, nicht erzwingen. Leichte Aufwölbungen vorsichtig plan schleifen und neu versiegeln. Bei gelöstem Furnier mit geeignetem Leim, Wärme und sanftem Druck arbeiten. Wenn unsicher, lieber eine Fachperson fragen – Schäden sonst schnell vergrößert.
Flecken und Schäden richtig behandeln
Manche Tische verdienen eine komplette Überarbeitung. Eine Leserin sandete ihren Teak-Esstisch ab, ölte neu und staunte über die Tiefe der Maserung. Dokumentieren Sie Schritte, teilen Sie Erfahrungen und fragen Sie nach Rat – unsere Community hilft gern.